Äquivalenz und Adäquatheit als natürliche Begleiter der Übersetzungstheorie

Ganev, Simeon (2025) Äquivalenz und Adäquatheit als natürliche Begleiter der Übersetzungstheorie. Working Paper. New Bulgarian University, Sofia. (Unpublished)

[thumbnail of Ganev_Äquivalenz_und_Adäquatheit.pdf] PDF
Ganev_Äquivalenz_und_Adäquatheit.pdf - Draft Version

264kB

Abstract

Die vorliegende Arbeit widmet sich der systematischen Aufarbeitung der unterschiedlichen theoretischen Ansätze zu den zentralen, jedoch höchst umstrittenen Begriffen Äquivalenz und Adäquatheit in der Übersetzungswissenschaft. Ziel ist es, die Vielschichtigkeit dieser Konzepte zu beleuchten, ihre Entwicklungslinien und Kontroversen aufzuzeigen und ihre Relevanz für verschiedene translationstheoretische Schulen darzustellen. Durch die vergleichende Darstellung von klassischen und funktionalistischen Ansätzen wird sichtbar, dass eine eindeutige und universell gültige Definition kaum möglich ist. Gleichzeitig eröffnet die Vielfalt der Positionen neue Perspektiven auf die Bewertung von Übersetzungen und verdeutlicht die Notwendigkeit einer kontextabhängigen Anwendung der Begriffe.

Item Type:Monograph (Working Paper)
Subjects:Language. Linguistics. Literature > Applied linguistics
ID Code:5107
Deposited By: Dr. Simeon Ganev
Deposited On:26 Sep 2025 08:52
Last Modified:26 Sep 2025 08:59

Repository Staff Only: item control page